Mission
Die Mundgesundheitsstiftung verfolgt das Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Medizin und Zahnmedizin voranzutreiben, um die weltweit am meisten verbreitete bakterielle Infektionskrankheit – die Parodontitis – frühzeitig zu erkennen und deren gesundheitliche Folgeschäden zu vermeiden.
Volkserkrankungen wie Diabetes, Rheuma, Herz-Kreislauferkrankungen sowie COPD, Osteoporose, Gebärmutterkorpus-Karzinom, Frühgeburtlichkeit und Fertilitätsstörungen stehen in engem Zusammenhang mit der Mundgesundheit und dem oralen Immunsystem. Diesem Zusammenhang wird bislang nur wenig Beachtung geschenkt, da Medizin und Zahnmedizin zu oft getrennt voneinander betrachtet werden. Nur durch eine konsequente interdisziplinäre Zusammenarbeit können diese Erkrankungen ganzheitlich behandelt werden.
Die Stiftung betreibt hierzu intensive Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit bei Ärzten verschiedener medizinischer und zahnmedizinischer Fachbereiche (Internisten, Diabetologen, Hausärzte, Kardiologen, Rheumatologen, Gynäkologen, Parodontologen und allgemein tätigen Zahnmedizinern), aber auch bei Patienten und Risikogruppen.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit, ein gesundes orales Immunsystem und die Prävention von Entzündungen tragen wesentlich zur Gesundheit bei – zum Wohle aller Patienten.
Mehr über die Stiftung erfährst Du hier